Liebe Besucher,
im Namen meiner Mitarbeiter möchte ich Sie auf unserem Internetauftritt wilkommen heißen.
Mit unseren Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick über unserer Unternehmen geben. Sie erhalten nützliche Informationen sowie viele Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit uns.
Herzlichst Ihr Apotheker
Dipl.-Ing. Hans-Joachim Jaep
Ausgezeichneter Service!
Unsere Kunden und Geschäftspartner erwarten von uns Top-Qualität bei günstigen Preisen.
Daher unterliegt unser Qualitätsmanagement einer ständigen Kontrolle. Selbstverständlich sind wir nach DIN EN ISO 9001: 2000 zertifiziert.
Sie haben Fragen zu einem Arzneimittel und wünschen eine qualifizierte Beratung? Wir sind für Sie da:
Apotheke am Markt in Stadtilm:
![]() |
(03629) 80 00 08 | ![]() |
Markt Apotheke in Zella-Mehlis:
![]() |
(03682) 40 156 |
![]() |
Gesundheit aus der Natur

Pflanzliche Arzneimittel eignen sich sehr gut zur Selbstmedikation
Auch wenn die Spätsommersonne lacht, kann es draußen bereits empfindlich kalt sein. Wer sich jetzt nicht warm genug anzieht oder auf kalten Untergründen sitzt, riskiert eine schmerzhafte Blasenentzündung. Doch das typische Frauenleiden lässt sich sehr gut selbst kurieren: mit Hilfe bewährter Arzneimittel aus dem Fundus der Natur. Thüringens Apothekerinnen und Apotheker wissen, was gegen Blasenentzündung hilft.
Kompletter Text
Arzneimittel im Straßenverkehr – eine unterschätzte Gefahr

Auch Medikamente können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen
Nicht nur zur Faschingszeit vertragen sich Feiern und Fahren alkoholbedingt nicht. Doch ebenso wie Alkohol können auch Medikamente die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen: drei bis zehn Prozent aller Verkehrsunfälle sind ganz oder teilweise auf Nebenwirkungen von Arzneimitteln zurückzuführen. Vielen Verkehrsteilnehmern sind diese Risiken aber nicht bewusst, zumal es bei Medikamenten keine offiziellen Grenzwerte oder Verbote gibt. Thüringens Apothekerinnen und Apotheker informieren, bei welchen Arzneimitteln besondere Vorsicht geboten ist.
Ein vielseitiger Helfer, der mehr Vertrauen verdient

Kortison hat bei richtiger Anwendung kaum Nebenwirkungen
Es ist so vielseitig einsetzbar wie kaum ein anderer Wirkstoff – und ebenso gefürchtet: eine Behandlung mit Kortison möchten die meisten Patienten lieber vermeiden. Doch die Angst ist unbegründet: bei richtiger Anwendung haben kortisonhaltige Medikamente kaum Nebenwirkungen. Und sie helfen sehr effektiv bei Asthma, Allergien, Hautkrankheiten und vielem mehr. Thüringens Apothekerinnen und Apotheker sagen, worauf man bei einer Kortisontherapie achten muss.